Zum Hauptinhalt springen

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Dienstleistung am Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund von Beeinträchtigungen im motorisch-funktionellen, psychisch-funktionellen, sensomotorisch- perzeptiven oder in Hirnleistungsfunktionen in Ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind.

 

Was sind die Ziele der Ergotherapie?

Ziel ist es, den Menschen bei der Wiederherstellung, Verbesserung oder Erhaltung der gestörten / geschwächten motorischen, sensorischen oder psychischen Beeinträchtigung zu unterstützen. Durch gezielte Methoden soll den Betroffenen eine größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit in Ihrem Alltags-, Berufs-, Schul- und Freizeitleben ermöglicht werden. Der Haus- oder Facharzt veranlasst eine ambulante Ergotherapie und stellt die Verordnung aus. Die Leistungen werden für alle Patienten mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen abgerechnet.

 

Unser Leistungsspektrum

  • standardisierte Diagnostik mit umfangreichen Testverfahren
  • Förderdiagnostik zum Schulanfang zur Feststellung von Stärken und Schwächen bei Vorschulkindern
  • zahlreiche Qualifikationen besonders im neurologischem und pädiatrischem Bereich
  • intensive, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten sowie anderen an der Behandlung beteiligten Therapeuten, Lehrern und Erziehern
  • spezifische Therapiemethoden, Förderung und individuelle Beratung (Elternarbeit)
  • individuelle themenbezogene Informationsvorträge, z.B. in Kindertages-einrichtungen, Schulen, etc.